Seit Jahren ist bekannt, dass die Deutsche Bahn AG die ICE-Strecke Berlin-Dresden für 200 km/h ausbauen will.

Nun soll es Wirklichkeit werden. Viele Baumaßnahmen sind notwendig, da die Bahnübergänge verschwinden müssen. Ob sie an der Stelle sinnvoll sind oder nicht, spaltet die Bürger und soll aber nicht Bestandteil dieses Artikels sein.

Wir wollen hiermit nur darauf hinweisen, dass sich jede/r Bürger:in  informieren kann.

Momentan liegen in der Stadt Zossen (Rathaus) die Unterlagen des Planfeststellungsverfahren bis zum 27.03.2023  dazu aus. Während der Öffnungszeiten kann sich jeder informieren.

Am 30.03.2023 plant die DB AG eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema im Kulturforum Dabendorf (siehe unseren Google-Kalender) voraussichtlich von 18:00  bis 20:00 Uhr.

Momentan hat die Baufeldfreimachung am Bahnübergang B246 und in Höhe der geplanten Brücke B246n begonnen.

Der erste Spatenstich ist für den 21.04.2023 , 09:00 Uhr geplant.

Die Baumaßnahmen gehen mit einer sechswöchigen Totalsperrung der Strecke von April bis Juni 2023 einher.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten auf SPD.de Aktuelle Meldungen des Parteivorstand sowie Kommentare und Berichte.

  • Für eine neue Ostpolitik
    am 9. März 2023 um 13:06

    SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark.

  • Gleiche Chancen für alle. Für Dich.
    am 7. März 2023 um 12:58

    Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag: Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter.

  • „Uneingeschränkte Unterstützung“
    am 7. März 2023 um 09:01

    Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv.

  • Was Du zu Strom- und Gaspreisbremse wissen solltest
    am 28. Februar 2023 um 16:48

    Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger – dank der Energiepreisbremse. Wir erklären, wie das genau funktioniert.

  • Gemeinsam gegen Hass und Hetze
    am 27. Februar 2023 um 15:36

    SPD und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich zu einem Spitzengespräch getroffen. „Wir schließen gemeinsam die Reihen gegen jene, die Hass und Hetze verbreiten“, so Parteichef Lars Klingbeil.

%d Bloggern gefällt das: