Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erhöht die Preise

Ab dem 1. Mai dieses Jahres können alle Nutzer des ÖPNV (Öffentlicher Personen-Nahverkehr) deutschlandweit für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen. Angesichts dieser Tatsache hält die SPD Zossen die Tariferhöhung des VBB zum 1. April 2023 für falsch! Diese Entscheidung des VBB-Aufsichtsrates aus dem Monat September 2022 ist schlichtweg überholt.

Wenn die Bürger den ÖPNV zukünftig vermehrt nutzen sollen, dann bewirkt diese Preiserhöhung das Gegenteil.

Der durchschlagende Erfolg des 9-Euro-Tickets hat uns eindeutig die richtige Richtung zu mehr Akzeptanz des ÖPNVs gezeigt. Unzweifelhaft gehört dazu im ländlichen Raum neben attraktiven Preisen auch ein besseres Angebot.

Die Tariferhöhung wird mit den gestiegenen Energie- und Kraftstoffpreisen begründet. Dem widerspricht jedoch das erst kürzlich vom Land Brandenburg beschlossene Brandenburg-Paket (siehe dazu unseren Artikel). Dieses sieht eine Unterstützung der kommunalen Verkehrsunternehmen von insgesamt 90 Mio Euro vor, mit welchen die gestiegenen Energiepreise abgefedert werden sollen.

 

Der SPD-Ortsverein Zossen wird über die Partei-Gremien die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Landkreise und kreisfreien Städte als Gesellschafter des VBB dazu auffordern, diese Entscheidung zurückzunehmen!

 

 

 

 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten auf SPD.de Aktuelle Meldungen des Parteivorstand sowie Kommentare und Berichte.

  • Zusammen für ein starkes Deutschland
    am 6. November 2023 um 10:53

    Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

  • Sozialdemokratische Europapolitik für ein sicheres Europa
    am 10. Oktober 2023 um 06:39

    Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

  • Stopp dem Terror der Hamas – Solidarität mit Israel
    am 9. Oktober 2023 um 10:07

    Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

  • Katarina Barley für Europa
    am 25. September 2023 um 16:38

    Katarina Barley führt die SPD in die Europawahl. Du willst dich gemeinsam mit ihr für Europa einsetzen? Super! Dann registriere dich jetzt!

  • Bezahlbar und klimafreundlich Heizen
    am 21. September 2023 um 08:02

    Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer.

%d Bloggern gefällt das: