Jugendschöffen*innen werden dringend gesucht

Die nächste Jugendschöffenwahl findet im Frühjahr 2023 für die Amtsperiode 2024-2028 statt.

Wenn Du Interesse an diesem verantwortungsvollen Ehrenamt hast und nachfolgende Voraussetzungen erfüllst:

  • Du bist bei Beginn der Amtsperiode mindestens 25 und nicht älter als 69 Jahre alt
  • Du verfügst über die deutsche Staatsbürgerschaft
  • Du benötigst keine juristische Vor-/Ausbildung
  • Du bist straffrei
  • Du bist vorurteilsfrei und verantwortungsbewusst
  • Du hast erzieherische Erfahrung mit Heranwachsenden
  • Du bist meinungsstark und überzeugungsfähig

(Quelle: www.schoeffenwahl2023.de)

….dann bewerbe Dich bis zum 18. April 2023 beim Jugendamt des Landkreises Teltow-Fläming:

 

Bewerbung beim Jugendamt Teltow-Fläming

 

Weitere Infos:

Schöffenwahl 2023

Categories:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten auf SPD.de Aktuelle Meldungen des Parteivorstand sowie Kommentare und Berichte.

  • Mehr Chancen für Kinder
    am 28. August 2023 um 11:59

    Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

  • Information über eine mögliche Datenschutzverletzung
    am 26. Juni 2023 um 13:55

    Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

  • Fortschritt braucht Gerechtigkeit
    am 23. Mai 2023 um 15:21

    Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

  • SPD siegt in Bremen deutlich
    am 15. Mai 2023 um 06:46

    Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

  • Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation
    am 9. Mai 2023 um 09:39

    Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

%d Bloggern gefällt das: