In den letzten Jahren entwickelte unser Mitglied Wolf-Dieter Wollgramm, seit März 2021 Stadtverordneter in Zossen, die Idee, das Gelände um das Bürgerhaus Wünsdorf herum zu einem Treffpunkt für “Jung und Alt“, zu einem Bürgerhauspark zu entwickeln.

Bei den Mitgliedern des Ortsbeirates Wünsdorf, Rolf Freiherr von Lützow und Steffen Sloty, fand er Gehör und Interesse und so entwickelte sich ein Dialog, um die Ausgestaltung eines solchen Parks. Jetzt, als Projekt des Ortsbeirates Wünsdorf, nahm in vielen Diskussionsrunden, auch mit Bürgern aus Wünsdorf und Waldstadt, das Projekt Gestalt an und wurde in Form einer Präsentation an die Verwaltung der Stadt eingereicht. Die Stadt stellte für die Umsetzung in den nächsten vier Jahren eine Summe von 1 Mio. Euro in den Haushalt ein und wird nun die Planungsarbeiten beginnen und/oder ein Planungsbüro beauftragen.

 

Eine kurze Beschreibung liefern die folgenden Bilder:

(Aufteilung des Geländes)

 

Bürgerhauspark Wünsdorf Ausbau GARTEN_Skizze_

 

Die Planungen sind nun wie folgt umrissen:

Grundlage Segmentierung (Aufteilung) des Umfeldes des Bürgerhauses (Bild 1) in zeitlicher Abfolge

Dabei soll die Oberfächenstruktur (Topographie) des Geländes erhalten werden.

 

1. Bereich GARTEN und Spielplatz.

zum GARTEN liegt eine Handskizze bei, die unsere Vorstellungen veranschaulicht (Bild 2).

Die zu planenden Wege sind orange dargestellt (generalisiert, nicht maßstäblich)

 

2. Bereich AKTIVPARK

 auch hierzu liegt eine Gestaltungsskizze bei (Bild 3)

 

3. Bereich FEST- und KREATIVPARK und Vorplatz des Bürgerhauses

hier werden Vorschläge des Planungsbüros erwartet (Freilichtbühne?)

 

4. Bereich PARKPLATZ

 auch hier erwarten wir Vorschläge des Planungsbüros. Stichworte können sein LED-Solarleuchten und Ladesäulen für E-Mobile, bessere Abgrenzung und Erweiterung des Spielplatzes (Neugestaltung)

(Die folgenden Bilder zeigen Skizzen für die Bereiche  “GARTEN“ und  “AKTIVPARK“. Die orangenen Linien stehen für Wege.)

Bürgerhauspark Wünsdorf Ausbau AKTIVPARK_Skizze

 

 

Gestalten Sie mit!

Anregungen sind in den oa. Bildern und den Planungen bereits aufgenommen (nicht entstehen sollte ein Sportpark).

 

Vielleicht haben Sie weitere Ideen und Hinweise?

 

Dann schreiben Sie uns

(bitte auch, wenn Sie das ganze doof finden und keine Veränderungen wollen)

 

 

 

 

 

 

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten auf SPD.de Aktuelle Meldungen des Parteivorstand sowie Kommentare und Berichte.

  • Für eine neue Ostpolitik
    am 9. März 2023 um 13:06

    SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark.

  • Gleiche Chancen für alle. Für Dich.
    am 7. März 2023 um 12:58

    Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag: Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter.

  • „Uneingeschränkte Unterstützung“
    am 7. März 2023 um 09:01

    Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv.

  • Was Du zu Strom- und Gaspreisbremse wissen solltest
    am 28. Februar 2023 um 16:48

    Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger – dank der Energiepreisbremse. Wir erklären, wie das genau funktioniert.

  • Gemeinsam gegen Hass und Hetze
    am 27. Februar 2023 um 15:36

    SPD und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich zu einem Spitzengespräch getroffen. „Wir schließen gemeinsam die Reihen gegen jene, die Hass und Hetze verbreiten“, so Parteichef Lars Klingbeil.

%d Bloggern gefällt das: