Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen beschließt: 

1. Die Umsetzung des Gedenksteins ,,Unsterbliche Opfer“ vom Friedhof Zossen auf den Bahnhofsvorplatz Zossen. 

2. Die Verwaltung wird beauftragt die Umsetzung bis spätestens 31.12.2023 abzuschließen. 

 

Begründung 

Von 1975 bis 2019 stand dieser Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus mit dem Schriftzug ,,Unsterbliche Opfer“ im Stadtpark am Kopfende des Springbrunnens.. Obwohl bereits seit 1982 der Stadtpark mit allen Bestandteilen als Gartendenkmal in die Denkmalliste eingetragen wurde, erfolgte (trotz Widerstandes der Bürger) auf Veranlassung der damaligen Bürgermeisterin die Umsetzung auf den städtischen Friedhof. 

Der Gedenkstein wurde damit der allgemeinen Sichtbarkeit entzogen. 

Mahnmale, die an die Gräueltaten und Opfer des Nationalsozialismus erinnern und aufklären, dürfen nicht aus dem Gedächtnis und dem Sichtfeld nachfolgender Generationen verschwinden; sie müssen bewahrt werden. 

Der jetzige Standort auf dem Friedhof Zossen ist nicht der Ort, den zum Beispiel vor allem die Kinder und Jugendlichen besuchen. 

Unter dem Eindruck der derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa und der hohen Verantwortung für unsere Geschichte empfinden wir es als ein Gebot der Stunde, diesen Gedenkstein wieder in das Blickfeld der Bevölkerung, besonders auch unserer jungen Generation, zu rücken und halten hier einen zentralen Platz, den der Bahnhofsvorplatz Zossen bietet, für angemessen. Die Kosten der Umsetzung sind ggf. aus Spendengeldern zu finanzieren. 

 

2023-04-06-Beschlussantrag-Umsetzung Gedenkstein

 

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten auf SPD.de Aktuelle Meldungen des Parteivorstand sowie Kommentare und Berichte.

  • Zusammen für ein starkes Deutschland
    am 6. November 2023 um 10:53

    Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

  • Sozialdemokratische Europapolitik für ein sicheres Europa
    am 10. Oktober 2023 um 06:39

    Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

  • Stopp dem Terror der Hamas – Solidarität mit Israel
    am 9. Oktober 2023 um 10:07

    Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

  • Katarina Barley für Europa
    am 25. September 2023 um 16:38

    Katarina Barley führt die SPD in die Europawahl. Du willst dich gemeinsam mit ihr für Europa einsetzen? Super! Dann registriere dich jetzt!

  • Bezahlbar und klimafreundlich Heizen
    am 21. September 2023 um 08:02

    Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer.

%d Bloggern gefällt das: